Mit großer Resonanz wurde die Ausstellung „Wald, Wesen und Bewohner“ von Ruth Moch eröffnet. Zahlreiche Gäste kamen zur Vernissage, um in entspannter Atmosphäre Kunst zu genießen und das Gespräch mit der Künstlerin zu suchen.
„Ruth Mochs Werke öffnen einen besonderen Blick auf die Natur und regen zum Staunen und Nachdenken an“, sagte der Gastgeber, Landtagsvizepräsident Markus Rinderspacher (SPD) bei der Eröffnung.
In ihren Arbeiten widmet sich Ruth Moch den vielfältigen Erscheinungsformen des Waldes und seinen geheimnisvollen Bewohnern. Mit Öl- und Gouachemalerei schafft sie eindrucksvolle Bilder zwischen Realität und Fantasie – mal zart und poetisch, mal kräftig und expressiv.
Die Künstlerin arbeitet seit 1980 freischaffend in München. Sie studierte an der Akademie der Bildenden Künste München und ist Mitglied der Vereinigung Bildender Künstler München e. V.. Seit dem Jahr 2000 nimmt sie regelmäßig an der Kunstausstellung der Münchener Künstlergenossenschaft im Haus der Kunst teil und stellt seit 2012 auch im Ägyptischen Museum München aus. Zudem gehört sie der Künstlergruppe „Die Zeichner“ an der Zoologischen Staatssammlung München an.
Die Ausstellung „Wald, Wesen und Bewohner“ ist noch bis zum 6. November 2025 im Bürgerbüro zu sehen: Melusinenstraße 18 in München-Ramersdorf (ÖPNV: Karl-Preis-Platz).